Wir freuen uns Sie auf der Seite der Nationalen Kontaktstelle für Geistiges Eigentum im Offenen Wissenstransfer begrüßen zu dürfen. Der NCP-IP trägt massgeblich zur Professionalisierung des Wissenstransfers in Österreich durch die gezielte Weitergabe von relevantem Wissen und Tools zu geistigem Eigentum im offenen Wissenstransfer bei. Dies erfolgt vorallem durch die Zurverferfügungstellung von Vertragsmustern Intellectual Property Agreement Guide, der Unterstützung von fairen Open Innovation Prozessen durch die Open Innovation Toolbox sowie die Weitergabe von Intelligence und relevantem Wissen in den Veranstaltungen des NCP-IP.
Die Nationale Kontaktstelle für Geistiges Eigentum im offenen Wissenstransfer (kurz NCP-IP) wurde per Beschluss der Bundesregierung am 2. März 2010 auf Basis der EU IP-Recommendation im BMBWF gemeinsam mit dem BMAW und mit dem BMK eingerichtet. Die Kontaktstelle koordiniert Wissenstransferaktivitäten auf nationaler Ebene, pflegt Kontakte mit anderen vergleichbaren Einrichtungen in den Mitgliedstaaten und vertritt Österreich in den entsprechenden europäischen Gremien.