Die neue Proof of Concept Förderung besteht aus einem Zuschuss für die Umsetzung von Proof of Concept Vorhaben, um den Machbarkeitsbeweis von prinzipiell patentierbaren Forschungs- und Entwicklungsergebnissen von österreichischen Forschungsorganisationen zu erbringen sowie einer optionalen on top IPR-Beratung durch die Austria Wirtschaftsservice.
Den Forschenden stehen dabei zwei Module zur Verfügung. Proof of Concept KLEIN fördert Projekte mit einem Zuschuss von maximal 20.000 eur. Die maximale Laufzeit der Projekte darf dabei 12 Monate nicht überschreiten. Der Zuschuss bei Proof of Concept GROSS beträgt maximal 80.000 eur über 24 Monate hinweg. Die Förderintensität ist mit 75% gedeckelt. Die Cut Off Dates für PoC GROSS sind 2025 der 30.April und der 30.Oktober.
Die Förderungsmaßnahme unterstützt Forscherinnen und Forscher, ihre Forschungsergebnisse systematisch zu überprüfen und dabei mögliche Anwendungsbereiche zu erschließen, um den Wissens- und Technologietransfer aus öffentlich finanzierter Forschung und Entwicklung zu beschleunigen. Das Programm „Proof of Concept“ adressiert die von Forschungseinrichtungen oftmals problematisierte „Lücke“ in der frühen Phase der Umsetzung von akademischen Forschungs- und Entwicklungsergebnissen und will Impulse für den ersten Schritt hin zu einem effizienteren Technologietransfer setzen.
Das Programm wird aus den Mitteln des Fonds Zukunft Österreich (FZÖ) finanziert und von der Austria Wirtschaftsservice abgewickelt. Anträge sind seit 15. Jänner 2025 möglich.
Alle weiteren Informationen sowie die Einreichunterlagen finden Sie unter: https://www.aws.at/aws-proof-of-concept/